
Tipps
Tipps
Wie kommen Sie zu Ihrem Kanu?
Die Kanus werden von uns zum Zustiegsort gebracht und am Ausstiegpunkt abgeholt.
Im Zuge des Boottransportes kann ich bis zu acht Personen mitnehmen. Sie werden von uns zu Ihrer Ablegestelle gebracht und nach Ihrer Fahrt wieder empfangen.
Brauchen Sie Schwimmwesten?
Im Normalfall nicht. Bei Bedarf können jedoch Schwimmwesten und wasserdichte Säcke zur Verfügung gestellt werden.
Fahren Sie zum ersten Mal mit einem Kanu?
Für alle die das erste Mal mit einem Kanu unterwegs sind, gibt es eine kurze Einschulung.
Wie schaut’s mit den Gelsen aus?
Ratsam ist es Insektenschutzmittel aufzutragen oder zumindest mitzuhaben.
Speisen und Getränke
Wichtig ist es natürlich für ausreichend Stärkung zu sorgen. Es gibt leider keine Floating-Markets :=)
Worauf muss ich achten?
Hungrige Biber, Wasserungeheuer oder gar Piraten werden Sie kaum bis gar nicht finden. Was jedoch eine Gefahr darstellen kann, sind die Anglerleinen die von den Fischerhütten ausgeworfen werden. Daher immer ein Neckknife (Messer um den Hals) parat haben, falls man sich einfädelt. Die Fischer sind auch dankbar, wenn ihren Netzen und Schnüren einfach ausgewichen wird.
Reinigung
Beim Verleih müssen die Kanus im gereinigten Zustand zurückgebracht werden.
Für stark verschmutzte Kanus wird ein Reinigungsbetrag von €5.- eingehoben.
Unbedingt Stornobedingungen lesen ! AGB
Was benötigt man für eine mehrtägige Kanutour?
Eine Checkliste für alles bekommen Sie nach Buchung per Mail zugesandt.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei uns.